Kids Skating
Kids Skating
Beim BMW BERLIN-MARATHON
Aktuelle Informationen

KidsSkating – besonders flink auf Rollen!
Wenn ihr mal so richtig Gas geben möchtet, dann habt ihr die Möglichkeit, dann seid ihr bei KidsSkating genau richtig. Im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON 2023 Inlineskating geht’s am 23. September rund. Auf der Zielgeraden der Originalstrecke am Brandenburger Tor!
Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen. Es gibt Wettbewerbe für Kinder und Jugendlichen bis zum Alter von 13 Jahren. Und wer sich noch nicht so sicher auf seinen Skates fühlt, der erhält bei Bedarf auch liebevolle Unterstützung von unseren rollenden Helfern.
Alles Weitere erfahrt ihr hier in Kürze!
Lust auf Highspeed, Fun & Action?
Dann ist Kids Skating genau das Richtig für dich! Beim BMW BERLIN-MARATHON stehen zuerst die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt. Inlineskating macht einfach Spaß, vor allem, wenn man gemeinsam mit Gleichaltrigen skatet. Mitmachen kann jeder, auch alle Anfänger sind herzlich willkommen. Hauptsache, du hast Spaß am Rollen – und bremsen solltest du natürlich auch können. Je nach Alter geht es über Strecken von 200 bis 2.000 Meter. Für alle, die ganz ohne Druck ein wenig Wettkampfluft schnuppern wollen, gibt es die Kategorie „Beginner“.
Scooter-Rennen für alle!
Ganz nach dem Motto "Hauptsache Spaß auf Rollen" gibt es auch einen Scooter-Wettbewerb. Hier kannst du mit deinem Kickboard oder Roller an den Start gehen, ganz egal ob mit zwei oder drei Rollen. Auch ein Doppelstart ist möglich: erst auf Skates, dann mit dem Scooter.
Punkte fürs Sammelheft
Ab sofort wirst du für deine fleißigen Einsätze auf Rollen auch belohnt. Lass dir einfach jedes Rennen in deinem Sammelheft abstempeln und schicke es uns nach Saisonende zu. Es winken tolle Preise!
Altersklassen und Distanzen
Folgende Distanzen werden für Mädchen und Jungen angeboten:
Inlineskating
- Beginner – bis 6 Jahre: 1 kleine Runde bzw. 200m
- Schüler B – bis 10 Jahre – 2 Runden bzw. 1.000m
- Schüler A – 11-12 Jahre – 4 Runden bzw. 2.000 m
Scooter
- alle bis 13 Jahre – 1 Runde bzw. 500 m
Rollergrößen:
Schüler A: 90m
Schüler B: 84mm
"Beginner" haben die Chance, ganz ohne Wettkampfdruck an den Start zu gehen. Hier gibt es keine Wertung. Für uns seid ihr alle Sieger, startet mit der "1" auf der Brust. Im Ziel gibt es für alle eine Urkunde und eine Medaille.
Anmeldung und Startnummernausgabe
Die Anmeldung und Startnummernausgabe erfolgt am Veranstaltungsort bis 30 Minuten vor dem Start. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5,- Euro pro Rennen und Kind und ist vor Ort zu entrichten.
Anmeldeformulare sind vor Ort und hier zum Download verfügbar. Online-Formulare bitte zu Hause ausfüllen und rechtzeitig am Veranstaltungsort abgeben. Bitte nicht vorab per E-Mail oder Fax versenden!
Bitte die Startnummer gut sichtbar hochkant am rechten Oberschenkel befestigen.
Sicherheit und Rollengrößen
Bei allen Wettbewerben besteht Helmpflicht, beim Skaten müssen auch Handschützer getragen werden. Außerdem wird empfohlen, Ellenbogen- und Knieschoner zu tragen.
Maximal zulässige Rollengrößen beim Inlineskating
- Beginner (alle bis 6 Jahre): max. 80 mm
- Schüler (8-12 Jahre): max. 84 mm
Fakten
Termin
Samstag, 23. September 2023
Ort
Straße des 17. Juni (Zielgerade) - Anmeldung nur am Samstag vor Ort
Startzeit
11:30 Uhr
Anmeldung
ausschließlich vor Ort von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Preis
5 €
Helmpflicht
Ja

Kennst du schon... ?
-
- Termin: 01. April 2023
- Ort: HALBMARATHON EXPO auf dem Rollfeld
- Strecken:
- Inlineskating Beginner: ca. 500 m
- Inlineskating Schüler: ca. 1.000 m
- Inlineskating Jugend: ca. 2.000 m
- Scooter: ca. 500 m
- Startzeit: 13:00 Uhr
- Anmeldung: ausschließlich vor Ort bis 30 Minuten vor dem Start
mehr Infos
-
"Training – Spaß – Wettkampf", unter diesem Motto wird bei SCC Skating, der Inlineskating Abteilung des Sport-Club Charlottenburg e.V., geskatet. Spiele, Reisen und tolle Erlebnisse lassen keinen Platz für Langeweile. Mit guter Laune skatet es sich besser. Ob im Winter in der Halle oder im Sommer auf der Straße oder Bahn. In unserem Team trainierst du zusammen mit Kids in deinem Alter. Sicher, schnell und erfolgreich Skaten ist dann nur noch eine Frage der Zeit.
Hast du Interesse, diesen aufregenden Sport noch besser kennenzulernen? Dann melde dich!
www.scc-skating.de