Vom Sprint zum Ironman und Marathon
Wenn, wie beim 22. AVON RUNNING Berliner Frauenlauf am 21. Mai 2005, plötzlich – unter den rd. 12.000 laufenden Mädchen und Frauen ein Mann ins Ziel läuft, dann ist das schon recht ungewöhnlich. In diesem Falle war es zwar ungewöhnlich, aber der Mann hatte auch eine kleine Fahne am Kopfe wehen mit den drei runden Punkten des Blindenabzeichens – und an der Hand führte er eine Frau, die blind war.