Robert Krebs siegt überlegen beim 38. Berliner Silvesterlauf
Einen überlegenen Sieg durch Robert Krebs (SCC Berlin) gab es bei der 38. Auflage des Berliner Silvesterlaufs.
Einen überlegenen Sieg durch Robert Krebs (SCC Berlin) gab es bei der 38. Auflage des Berliner Silvesterlaufs.
Der Berliner Silvesterlauf, auch als Pfannkuchenlauf bekannt, findet am 31. Dezember zum 38. Mal statt.
Die Streckendetails des IRONMAN 70.3 Berlin befinden sich derzeit noch in Abstimmung mit den Behörden, genaue Verläufe werden Mitte Januar bekanntgegeben.
Die 33. Auflage des Vattenfall BERLINER HALBMARATHON am 30. März 2014 ist ausverkauft. 15 Wochen vor dem Startschuss wurde das Teilnehmer-Limit von 30.000 Läuferinnen und Läufer erreicht.
Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung von German Road Races (GRR) in Berlin wurde erstmals der „GRR-Preis für bahnbrechende Veranstaltungen“ überreicht.
Seit gestern wird das frisch gedruckte Jahresheft verpackt und per Post verschickt. Über 40.000 Teilnehmer unserer Veranstaltungen der letzten drei Jahre erhalten das Magazin kostenlos zugeschickt.
Nur noch 489 freie Startplätze gibt es beim Vattenfall BERLINER HALBMARATHON am 30. März (Stand 11. Dezember, 15 Uhr).
Endlich auch in Berlin angekommen ist die größte europäische Frauenlauf-Serie: der Runner´s World Women´s Run. Der Lauf für Frauen und Mädchen findet am Samstag, 2. August 2014 statt und führt über die Distanzen von 5 und 8 km.
Bei trübem Himmel über der Tempelhofer Freiheit und sechs Grad Lufttemperatur herrschte heitere Stimmung bei den Teilnehmern der TÜV Rheinland Berliner Marathon-Staffel.
Der Internationale Leichtathletik Verband IAAF hat Wilson Kipsangs Marathon-Weltrekord von 2:03:23 Stunden, aufgestellt beim BMW BERLIN-MARATHON am 29. September 2013, offiziell anerkannt.
1.496 Staffeln bzw. 7.475 Teilnehmer haben sich für die TÜV Rheinland Berliner Marathon-Staffel am 17. November angemeldet.
Nachdem die 40.000 Startplätze des BMW BERLIN-MARATHON 2013 innerhalb von nur dreieinhalb Stunden vergeben waren, wurde für den 41. BMW BERLIN-MARATHON im kommenden Jahr ein neues Anmeldeverfahren eingeführt.
Bereits 22.874 Läuferinnen und Läufer haben sich für den 34. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON am 30. März 2014 angemeldet.
Nachdem sich zwischen 30. September und 14. Oktober 74.707 Läuferinnen und Läufer für die Verlosung zum 41. BMW BERLIN-MARATHON 2014 am 30. Oktober registriert hatten, werden im Laufe des heutigen und morgigen Tages (Donnerstag und Freitag, 31. Oktober/1. November) alle Registrierten per Email darüber informiert, ob sie gezogen wurden oder nicht.
Bei der zweiten Auflage der Cross Challenge war Vorjahrssieger Fabian Hirt (Moll Marzipan) einmal mehr nicht zu schlagen.
Über 1000 Teilnehmer und beste Witterungsbedingungen machten den 50. Cross-Country-Lauf zu einem großen Cross-Country-Fest.
„Wenn ich an morgen denke, spüre ich, wie mir das Adrenalin ins Blut strömt – die Aufregung ist beim 50. Mal genau die gleiche wie beim ersten Cross-Country Lauf 1964 im Grunewald“
Als Horst Milde mit einigen Kommilitonen von der FU Berlin im November 1964 gegen den Widerstand des Berliner Leichtathletik-Verbandes einen Crosslauf am Teufelsberg ins Leben riefen, war dies eine Premiere der besonderen Art: Erstmals durften Läufer mitmachen, ohne einem Verein anzugehören.
74.707 Läuferinnen und Läufer wollen beim BMW BERLIN-MARATHON 2014 mitmachen. Das ergab die Vor-Registrierung, die sich über einen Zeitraum von zwei Wochen erstreckte (30.9. bis 14.10. 2013).
Am 15. Oktober startet die Anmeldung für den 31. AVON RUNNING Berliner Frauenlauf am 10. Mai 2014.
Bis Montag, 14. Oktober, 24 Uhr, kann man sich für den BMW BERLIN-MARATHON am 28. September 2014 noch vorregistrieren.
Dieter Hallervorden will es noch einmal wissen.
Der Cross-Country-Lauf in Berlin findet 2013 bereits zum 50. Mal statt. Eine lange Historie, die genug Anlass für ein Läuferfest mitten durch die Döberitzer Heide ist.
In weniger als drei Wochen steigt am 26. Oktober das Cross-Geburtstagsfest des Jahres ...
Der Cross-Country-Lauf in Berlin findet 2013 bereits zum 50. Mal statt. Eine lange Historie, die genug Anlass für ein Läuferfest mitten durch die Döberitzer Heide ist.
In weniger als drei Wochen steigt am 26. Oktober das Cross-Geburtstagsfest des Jahres ...
Die beiden Sieger des 40. BMW BERLIN-MARATHON wollen erneut beim größten deutschen Rennen über 42,195 km an den Start gehen.
Ein wahrhaftig marathonwürdiger Einstand des SCC EVENTS Maskottchens Fridolin Flink zum 40. BMW BERLIN-MARATHON.
Achtmal gab es beim BERLIN-MARATHON einen Weltrekord, aufgestellt von sieben Läuferinnen und Läufern.
Der schnellste Berliner Läufer und die schnellste Berliner Läuferin beim BMW BERLIN-MARATHON am 29. September erhalten eine Einladung zum Tokio Marathon am 24. Februar 2014.
Läufer-Legende Haile Gebrselassie signiert das neu erschienene Buch „Emperor of Long Distance“ – eine Hommage des Fotografen und Autors Jiro Mochizuki an den größten Läufer aller Zeiten, den der japanische Fotograf während dessen langer Karriere mit der Kamera begleitet hat.
Fällt am Sonntag beim 40. BMW BERLIN-MARATHON zum neunten Mal ein Weltrekord?
Am Freitag, 27.9., von 15 bis 15.30 Uhr gibt der Weltklasseläufer Eliud Kipchoge aus Kenia Autogramme am Stand von PowerBar auf der Marathonmesse BERLIN VITAL im ehemaligen Flughafen Tempelhof.
The Unknown Runner erzählt die Geschichte eines jungen kenianischen Läufers, den ein holländisches Team seit seinem ersten internationalen Erfolg im Frühjahr 2011 begleitet hat. Der Film eröffnet Einblicke in die Welt der ostafrikanischen Läufer. Er zeigt sie im Trainings-Camp ihres europäischen Managements, lässt Trainer und frühe Wegbegleiter zu Wort kommen, kurz: zeigt das soziale Umfeld der Athleten, die weltweit alles abräumen, was an Meriten und Titeln zu holen ist.
Protagonist des Films...
Hier sind noch einmal alle Neuerungen zusammengefasst. Wir bitten um Verständnis, dass wir diese Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Behörden durchführen müssen.
Auf 110 Seiten finden sich ausführliche Informationen zum 40. BMW BERLIN-MARATHON, eben alles, was Teilnehmer und Fans interessiert:
Seit 1990 gehört er zum kulturellen Rahmenprogramm, jetzt findet er bereits zum 25. Male statt: der Literatur-Marathon, bei dem Autorinnen und Autoren aus ihren eigenen laufliterarischen Werken vorlesen.
SCC EVENTS sucht ab sofort interessierte Helfer/innen für das Maskottchenteam.
Das Team um unser neues Maskottchen „Fridolin Flink“ benötigt personelle Verstärkung.
Noch nicht gemeldet für die Cross Days? Dann ist jetzt Tempo angesagt. Die Cross Challenge ist seit Mitte August ausverkauft, aber für den 50. Cross-Country-Lauf am 26. Oktober gibt es noch Startplätze für die 4,5 und 10 Kilometer durch die Döberitzer Heide. Auf zur Anmeldung – bis 13. September ist die Teilnahme noch vergünstigt.
Neben der Nummer 1 und der Nummer 2 der Welt, Weltrekordhalter Patrick Makau und Wilson Kipsang (beide Kenia), sind weitere Hochkaräter am 29. September in Berlin am Start
Noch bis 18:00 Uhr bietet SCC EVENTS beim Kinder- und Jugendfestival „Sport im Olympiapark“ viel Bewegung und tolle Spiele. Der sportliche Nachwuchs kann sich zum Beispiel im Dreikampf üben oder zum Wurfwettkampf am Katapult antreten. Die Trainer aus dem Team haben außerdem einen abwechslungsreichen Bewegungsparcours zusammengestellt, bei dem die Kids sich in Koordination, Schnelligkeit und Geschick beweisen können.
Sandra Troschitz läuft am 29. September zum ersten Mal einen Marathon. Vor fünf Jahren wäre an so eine sportliche Leistung noch gar nicht zu denken gewesen. Damals war Sandra Raucherin. Ihr Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, hat sie schließlich zum Laufen gebracht:
„Ich brauchte einen Ausgleich - so habe ich es bis heute geschafft, Nichtraucher zu bleiben. Das Laufen gehört seitdem als fester Bestandteil zu meinem Leben. Laufen bedeutet für mich Freiheit und es hilft mir bei der...
Bei Sonne und 15 Grad boten sich beste Laufbedingungen beim Berliner Stadtlauf von SportScheck und BMW, der zum fünften Mal in Steglitz-Zehlendorf ausgetragen wurde.
Nichts geht mehr bei der Cross Challenge am 27. Oktober (Sonntag), nachdem das Teilnehmer-Limit von 1.500 erreicht wurde.
Kurz vor dem offiziellen Anmeldeschluss am 9. August musste die Anmeldung für den Stadtlauf Berlin von SportScheck und BMW am 25. August geschlossen werden, da das Teilnehmer-Limit von 6.000 erreicht war.
32 Grad betrug die Temperatur bei den drei Starts der Vattenfall City-Nacht. Die Inlineskater sowie zweimal die 5-km-Läufer absolvierten die Runde auf dem Kurfürstendamm.
Die Witterungsverhältnisse am Wochenende sind alles andere als ideal zum Laufen und Skaten. Da wir diese traditionsreiche Veranstaltung mit ihrem speziellen Ambiente nicht absagen wollen, entziehen wir der Vattenfall City-Nacht infolge der Witterungsverhältnisse den Wettkampfcharakter und führen die Veranstaltung in einem geänderten Rahmen durch.
Sambastimmung bei sommerlichen Temperaturen verspricht die 22. Auflage der Vattenfall City-Nacht in Berlin am Samstagabend (Start Hauptlauf 10 km um 20.30 Uhr).
Aus dem Wasser kam er nach 1,9 km in einer dreiköpfigen Spitzengruppe, dann fuhr er auf dem Rad seinen beiden und allen restlichen Konkurrenten auf und davon (90 km), um schließlich auf der Halbmarathonstrecke einem klaren Sieg entgegenzulaufen.
Erst isst man drei bis vier Tage kaum Kohlenhydrate, und dann die letzten drei Tage große Mengen davon.
Ein elfköpfiges Team aus Bahrain startet beim IRONMAN 70.3 Berlin am morgigen Sonntag. Angeführt von den beiden Königssöhnen, Scheich Nasser bin Hamad Al Khalifa und Scheich Khalid testeten sie am Samstagvormittag die Radstrecke auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof.
Eine Woche nach den drei Tagen Staffelwahnsinn bei der 14. Berliner Wasserbetriebe TEAM-Staffel im Tiergarten stehen die Gewinner nun fest
Deutlich über Vorjahr – so lautet die Bilanz des Meldeeingangs für den Vattenfall BERLINER HALBMARATHON 2014 knapp 24 Stunden nach Anmeldebeginn.
Feucht-fröhliche Stimmung herrschte am dritten Veranstaltungstag der 14. Berliner Wasserbetriebe Team-Staffel im Tiergarten.
Am Montag, 3. Juni, um 12 Uhr startet die Online-Anmeldung für den 34. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON 2014, der am 30. März 2014 stattfindet.
Mit 1.774 gemeldeten Staffeln war er Donnerstag der teilnehmerstärkste Veranstaltungstag bei der 14. Berliner Wasserbetriebe Team-Staffel (29. bis 31. Mai).
Das Veranstaltungs-Shirt als Andenken oder eine „Kaffeekasse“ für die Firma, um auf die 15. Team-Staffel im kommenden Jahr hinzuweisen?
Einmal im Jahr hält der Teamgeist Einzug im Tiergarten, genauer: im nördlichen Teil des selben, wenn mehrere tausend Teilnehmer der Berliner Wasserbetriebe Team-Staffel dort ihre Lager aufschlagen oder sich in großen und kleineren Team-Zelten versammeln.
Von Mittwoch bis Freitag (29. bis 31. Mai) findet jeweils am Abend im nördlichen Bereich des Berliner Tiergartens die 14. Berliner Wasserbetriebe Team-Staffel statt.
Unser SCC-EVENTS-Maskottchen feiert seinen ersten Geburtstag! Am 22. Mai 2012 wurde das Wiesel geboren – ein Jahr später ist es nun dabei, nach und nach seine Spuren zu hinterlassen. Heute hat es seinen Kollegen von SCC EVENTS Kuchen vorbei geschickt und alle zum Feiern eingeladen.
Bei idealen Witterungsbedingungen siegte der Äthiopier Tsegaye Kebede beim London Marathon in 2:06:04 Stunden klar vor Emmanuel Mutai (KEN, 2:06:34) und Ayele Abshero ( ETH, 2:06:57). Bei den Frauen gewann die Kenianerin Prisch Jeptoo in 2:20:15 Stunden vor Edna Kiplagat (KEN, 2:21:32) und Yukiko Akaba (JPN, 2:24:43).
Eine knappe Woche nach dem Traditionsmarathon von Boston am 15. April, der von zwei Bombenanschlägen erschüttert wurde, findet in London der größte europäische Marathon statt.
Rund 100 Läuferinnen und Läufer versammelten sich am Treffpunkt der SCC-Laufbewegung an der Siegessäule im Berliner Tiergarten, um 5 km im Gedenken an die Opfer des Anschlags beim Boston Marathon zurückzulegen.
Der zweite Läufer, der beim 33. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON am 7. April zusammengebrochen war und nach Reanimation ins Krankenhaus eingeliefert worden war, ist am vergangenen Freitag verstorben, wie wir einem Beitrag der Schweriner Volkszeitung entnehmen konnten.
Die Mitglieder der World Marathon Majors Tokio, London, Berlin, Chicago und New York drücken nach den Geschehnissen beim Boston-Marathon am 15. April 2013 ihr tiefstes Mitgefühl gegenüber den Opfern und ihren Familien aus.
Der Boston Marathon am 15. April (Montag) ist der zweite Lauf der World Marathon Majors Serie 2013/14, die mit dem Tokio Marathon im Februar ihr Auftaktrennen hatte.
Der 33. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON wurde im Nachhinein überschattet vom Tod eines Mannes, der kurz vor dem Ziel zusammengebrochen war.
Die Startzeiten beim 33. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON haben sich nach vorne verschoben:
Mit mehreren Weltklasseläufern aus Äthiopien und Kenia wartet das Feld der Topläufer bei der 33. Auflage des Vattenfall BERLINER HALBMARATHON auf.
Ein nicht ganz unwesentlicher Einflussfaktor auf die Wettkampfleistung bei einem Langstrecklauf wie dem Halbmarathon ist das Wetter.
Wenn am kommenden Freitag zehn feierwütige Schweden in Tegel landen, fällt der Startschuss für ihr ganz spezielles Halbmarathonpartywochenende. Die Lauftruppe aus Norrköping zieht es immer wieder an die Spree.
Das Programmheft zum 33. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON ist jetzt online einsehbar auf unserer Website.
Zehn Wochen vor den Startschüssen ist die 14. Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel ausverkauft.
Die Jubiläums-Auflage des größten deutschen Frauenlaufs wirft ihre Schatten voraus.
Mehr als drei Monate vor dem Startschuss sind zwei von drei Tagen der 14. Berliner Wasserbetriebe TEAM-Staffel 2013 ausverkauft.
Das erstmalig in Vorbereitung auf den 33. Vattenfall BERLINER-HALBMARATHON stattfindende Läufer-Camp von 22. Bis 24. März 2013 verfügt noch über wenige freie Teilnahmeplätze.
Zehn Wochen vor Meldeschluss sind für Mittwoch, den 29. Mai 2013 nur noch 100 Teamplätze frei.
Von 1981 an, als der BERLIN-MARATHON vom Grunewald nach West-Berlin gezogen war, hatte Volker Keil den Bereich Teilnehmer-Massagen geleitet und war dafür verantwortlich, dass die Massagekräfte bzw. die beteiligten Massageschulen koordiniert Hand anlegten bei tausenden von Läuferinnen und Läufern.
Rund 800 Besucher nutzten am Samstag, 26. Januar, die Gelegenheit, anlässlich des Tages der Offenen Tür die SCC EVENTS „von innen“ kennenzulernen, das Sportmuseum zu besichtigen und an Führungen durch das Olympiagelände teilzunehmen.
Rüdiger Otto (73), langjähriger Geschäftsführer der SCC EVENTS GmbH, ist per 31. Dezember 2012 aus Altersgründen aus seinem Amt ausgeschieden.
Johannes Riewe (LG Nord) und Birte Schulz (Berlin) heißen die Sieger bei der 37. Auflage des Berliner Silvesterlaufs.
Anzeige
Anzeige