Laura Opt-Eynde und Johannes Riewe siegten im Nieselregen
Johannes Riewe und Laura Opt-Eynde heißen die Sieger auf der Hauptstrecke (9,9 km) beim traditionellen Berliner Silvesterlauf im Grunewald.
Johannes Riewe und Laura Opt-Eynde heißen die Sieger auf der Hauptstrecke (9,9 km) beim traditionellen Berliner Silvesterlauf im Grunewald.
Wenige Stunden vor dem Jahreswechsel bietet sich bei der 39. Auflage des Berliner Silvesterlaufs eine Gelegenheit, zusammen mit Gleichgesinnten das Jahr im Laufschritt ausklingen zu lassen.
Die Geschäftsstelle ist vom 22. bis 29. Dezember 2014 geschlossen.
Wir wünschen allen ein friedliches Weihnachtsfest und ruhige Tage.
Das SCC EVENTS Team
Zwischen den Jahren ist die Zeit des Bilanzierens. Wie lief mein Sportjahr 2014? Habe ich meine Ziele erreicht? Welche Rennen waren meine Highlights? Dem Resümieren folgt das Pläne schmieden. Beim Blick nach vorn gibt Ihnen das SCC EVENTS Magazin 2015 interessante Anregungen, wertvolle Tipps und animierende Gedankenstützen.
Das Magazin "Impressionen" steht jetzt auf der Website des BMW BERLIN-MARATHON.
Der Marathon-Weltrekord von Dennis Kimetto beim BMW BERLIN-MARATHON am 28. September wurde jetzt vom Internationalen Leichtathletik Verband IAAF bestätigt.
Gut viereinhalb Monate vor dem Startschuss zur 35. Auflage des Vattenfall BERLINER HALBMARATHON am 29. März 2015 sind nur noch 4.000 Startplätze übrig für diese Veranstaltung, deren Teilnehmer-Limit bei 30.000 Läuferinnen und Läufern liegt.
Die kenianische Marathonläuferin Rita Jeptoo wurde bei einem Dopingtest (Trainingskontrolle) in Kenia positiv getestet.
Am Sonntag, 2. November, um 24 Uhr endet die Anmeldephase für den BMW BERLIN-MARATHON 2015 bzw. die Registrierungsphase für das Losverfahren.
Die Teilnehmer haben es am eigenen Leib erfahren müssen: Die Cross Days sind kräftezehrend, fordernd und gnadenlos. Das Gelände ist sandig, schlammig und hügelig. Man wird nicht nur dreckig, sondern vor allem NASS …
Und weil es viel Spaß gemacht hat mit unserer total wild gewordenen Cross-Familie, gibt’s alles noch einmal. Aber keine Angst - hier bleibt man trocken! Einfach zurücklehnen und Augen auf: Der Film zur 3. Ausgabe der Cross Days ...
Wilson Kipsang oder Dennis Kimetto – einer der beiden Kenianer hat nach dem TCS New York City Marathon am kommenden Sonntag eine halbe Million Dollar mehr auf dem Konto.
Er kam nach einer Runde schon mit Riesenvorsprung auf seinen nächsten Konkurrenten im Start-/Zielgebiet an, und er nach der zweiten Runde und insgesamt 60 Hindernissen im Ziel war, dauerte es fast sieben Minuten, bis der Zweite im Ziel ankam.
Hannes Liebach (SCC Berlin) wiederholte seinen Sieg vom Vorjahr und lief unbedrängt mit großem Vorsprung ins Ziel auf dem Motocross-Gelände des MC Groß Glienicke, wo der traditionelle Crosslauf nun im dritten Jahr stattfindet.
Spannend, spannend. In der Döberitzer Heide wird seit Montag gehämmert und gebohrt, geladen und geliefert und ein gemeines Hindernis nach dem anderen aufgebaut. Langsam aber sicher verwandelt sich das „verbotene Terrain“ zum Eventgelände der Cross Days 2014. Der Wilde Westen ist bereit …
Gut fünf Monate vor dem Startschuss sind zwei Drittel der Startplätze beim Vattenfall BERLINER HALBMARATHON 2015 bereits belegt.
So geht´s:
Um dem überwältigenden Interesse im In- und Ausland zu entsprechen, ist das Losverfahren die einzige Lösung, die als „gerecht“ zu bezeichnen ist.
Im Rahmen einer Pressekonferenz heute morgen in Chicago wurde die Kooperation zwischen dem US-amerikanischen Health Care Unternehmen und der weltgrößten Marathon-Vereinigung bekannt gegeben.
Noch bis zum Sonntag ist die Anmeldung für die Cross Days am letzten Oktober-Wochenende möglich.
Die Registrierung für die Verlosung der Startplätze für den BMW BERLIN-MARATHON 2015 beginnt am 18. Oktober und dauert bis zum 2. November 2014 (Mitternacht).
Eine Woche vor dem 41. BMW BERLIN-MARATHON startet das Programm der Marathonwoche mit dem 26. Literatur-Marathon am Sonntag, 21. September 2014 im der Jazzclub Schlot, Invalidenstraße 117 (Edisonhöfe).
Die Topläuferinnen und –läufer beim BMW BERLIN-MARATHON treffen normalerweise zwischen Mittwoch und Samstag in der Hauptstadt ein.
Das Programmheft zum BMW BERLIN-MARATHON 2014 ist jetzt online und lädt zum Lesen ein.
Auch in diesem Jahr gibt es die App zum BMW BERLIN-MARATHON mit vielen Features zum Event, von Trainingstipps bis zur Tracking-Funktion am Marathon-Sonntag, mit der man seine Favoriten, Freunde oder Bekannte auf ihrem Lauf durch die Stadt verfolgen kann.
Viele anstrengende Trainingseinheiten und eine Menge Laufkilometer liegen nun hinter uns. Die Hausaufgaben sind absolviert und zu viel Training kann jetzt nur noch schaden.
Den verschiedensten Anforderungen gerecht zu werden – so lautete der Anspruch an die offizielle Karte zum BMW BERLIN-MARATHON.
Noch knapp vier Wochen bis zum BMW BERLIN MARATHON 2014.
mit dem Ehrenpreis 2014 für besondere Verdienste um das Standort-Marketing Berlin mit dem Ehrenpreis 2014 aus.
Bei bestem Laufwetter gingen die Teilnehmer auf die Strecke beim Stadtlauf Berlin von BMW und SportScheck.
Mit Dennis Kimetto und Tsegaye Kebede haben zwei der schnellsten Marathonläufer weltweit ihre Startzusage für den größten deutschen Marathon am 28. September gegeben.
Voller Erfolg beim Mid Summer Sale, der am vergangenen Wochenende im Haus des Sports im Olympiapark Berlin stattfand.
Zum Sommeranfang gibt es bei SCC EVENTS einen Sonderverkauf der außergewöhnlichen Art.
Traumstaffelwetter herrschte an allen drei Laufabenden im Berliner Tiergarten und sorgte für sommerliche Picknickstimmung bei der 15. Auflage der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel.
Am 12. Juni um 12 Uhr startet die Anmeldung für den 35. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON, der am 29. März 2015 stattfindet.
Das traditionelle Leichtathletikmeeting des SCC findet in diesem Jahr bereits am 28. Mai statt. Sowohl technische Disziplinen als auch Sprint- und Laufentscheidungen stehen auf dem Programm ...
Wegen einer technischen Störung funktioniert unsere Telefonanalage leider nicht.
Mit dem Film zum 31. AVON RUNNING Berliner Frauenlauf können Sie den 11. Mai im Tiergarten noch einmal Revue passieren lassen ...
Irina Mikitenko (LG Eintracht Frankfurt) gewann zum sechsten Mal den AVON RUNNING Berliner Frauenlauf.
Beim AVON RUNNING Berliner Frauenlauf sind noch einige Startplätze frei.
Nachdem die Radstrecke, ein 3-Runden-Kurs durch den Bezirk Reinickendorf im Norden der Hauptstadt, von den zuständigen Behörden aus verkehrstechnischen Gründen nicht genehmigt wurde, muss der IRONMAN 70.3 abgesagt werden.
In der Osterwoche beginnt am Dienstag der kostenlose Lauftreff im Berliner Volkspark Friedrichshain. Bei dem gemeinsamen Angebot der AOK Nordost und SCC EVENTS erwartet die Teilnehmer ein vielseitiges Trainingsprogramm mit Dauer- und Intervallläufen sowie koordinativen Einheiten. Zwei erfahrene Lauftrainer konzipieren jeweils ein Programm für Laufeinsteiger und -fortgeschrittene und begleiten die Teilnehmer während der Einheiten. Treffpunkt ist von 15. April bis Ende September immer dienstags...
Vier Teilnehmer des letzten BMW BERLIN-MARATHON wurden mit der Kamera begleitet.
Das Programmheft für den 34. Vattenfall BEERLINER HALBMARATHON ist online und kann auf der Website durchgeblätter und gelesen werden. Ein Auszug aus dem Inhalt:
Beim Tokio-Marathon am 23. Februar wurden bei den Männern und bei den Frauen neue Streckenrekorde erzielt.
Wenige Tage nach dem Mittwoch ist jetzt auch der Donnerstag (5.6.) ausverkauft bei der 15. Auflage der Berlner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel, die an drei Abenden vom 4. bis 6. Juni 2014 stattfindet.
Die allseits beliebte Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel wirft ihre Schatten voraus.
Wie schon in den letzten Jahren stehen auch für den BMW BERLIN-MARATHON 2014 tausend Startplätze zur Verfügung für Teilnehmer, die mit ihrem Start einen Beitrag für einen guten Zweck leisten wollen.
Der BERLIN-MARATHON wird auch zukünftig mit BMW als Titelsponsor auf die 42,195 km lange Strecke gehen.
Im Winter wird der Läufer gemacht! Diese Weisheit greift insbesondere, wenn das Ziel bereits ein Halbmarathon im Frühjahr ist. Für läuferischen Winterschlaf ist da keine Zeit. Darum begleiten die AOK Nordost und SCC EVENTS mit ihrem Projekt „31.000 Schritte“ auch in diesem Jahr ca. 30 Freizeitläufer und -innen auf dem Weg zum 34. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON.
Danke für Ihren Besuch beim Tag der offenen Tür bei SCC EVENTS! Wir haben uns sehr über unsere zahlreichen interessierten Gäste gefreut ...
Morgen, am Samstag, 25. Januar sind von 10 bis 14 Uhr sind die Räume von SCC EVENTS in der Hanns-Braun-Straße auf dem Gelände des Olympiaparks Berlin für alle Interessierten geöffnet. Die Besucher erwartet ein Unterhaltungsprogramm für alle Altersgruppen – vom Kinderschminken übers laufspezifische Kräftigungstraining bis hin zur Tombola mit attraktiven Preisen ...
Beim Tag der offenen Tür am 25. Januar 2014 bei SCC EVENTS heißt es Eintauchen in die Sportgeschichte. In Zusammenarbeit mit dem Sportmuseum Berlin werden kostenlose Führungen durch das Haus des Sports sowie durch den Olympiapark Berlin angeboten. Dabei haben die Besucher Gelegenheit, die Bauten und Sportstätten der historischen Anlage kennen zu lernen: Der beeindruckende Kuppelsaal oder das Olympische Schwimmstadion sind ein paar Beispiele dafür.
Das Medical Institute von SCC EVENTS bietet am 25. Januar 2014 beim Tag der offenen Tür laufspezifisches Kräftigungstraining an. Im Fokus liegen die Verbesserung der Laufökonomie, Beweglichkeitstraining und effektvolle Muskelentspannung.
Am 15. Januar startet die Anmeldung zum IRONMAN 70.3 Berlin, der am 13. Juli 2014 im Berliner Norden stattfindet.
Bitte vormerken: Am 25. Januar 2014 lädt SCC EVENTS zum Tag der Offenen Tür ein.
3.998 Läuferinnen und Läufer gingen am Neujahrstag um 12 Uhr auf die 4 km lange Strecke vom Brandenburger Tor zum Berliner Dom und zurück bei der 43. Auflage des Berliner Neujahrslaufs.
Anzeige
Anzeige