Berliner Silvesterlauf 2015: Ein Jahresabschluss nach Maß
Zwei 19jährige Läufer belegten die Plätze eins und zwei bei der 40. Auflage des Berliner Silvesterlaufs im Grunewald.
Zwei 19jährige Läufer belegten die Plätze eins und zwei bei der 40. Auflage des Berliner Silvesterlaufs im Grunewald.
„Advent, Advent“ - bei SCC EVENTS stehen alle Signale auf Weihnachten. Die Spannung auf die Festtage wächst und wir gehen mit unserer großen Adventsverlosung in die letzte Runde. Nehmt Teil und gewinnt noch einmal hochwertige Preise.
„Advent, Advent“ - Weihnachten rückt näher und auch beim SCC EVENTS wächst die Aufregung auf die schönste Zeit des Jahres. Nehmt an der großen Adventsverlosung teil. Mit ein bisschen Glück, ist für euch dann schon vor Weihnachten Bescherung.
Läuferinnen und Läufer können sich jetzt für diese traditionelle Generalprobe für den fünf Wochen später stattfindenden BMW BERLIN-MARATHON anmelden. Am 21. August 2016 führt der Halbmarathon als 10,5-km-Rundkurs durch die Berliner Bezirke Steglitz, Zehlendorf und Wilmersdorf. Ebenfalls wieder im Angebot die 10,5-km-Strecke (eine Runde).
Spenden und starten! Ab dem 7. Dezember 2015 wird es die bereits im Oktober angekündigten 1.000 Startplätze geben. Diese stellen wir im Rahmen des RTL Spendenmarathons für Kinder in Not für 158 Euro zur Verfügung. Von jeder Anmeldung der auf 1.000 limitierten Startplätze gehen 60 Euro direkt an den RTL Spendenmarathon.
„Advent, Advent“ - bei SCC EVENTS dreht sich schon drei Wochen vor dem großen Fest wieder alles ums Verschenken und Beschenkt-Werden. Nehmt an der großen Adventsverlosung teil. Mit ein bisschen Glück, ist schon schon vor Weihnachten Bescherung.
An folgenden Tagen sind wir nur mit einem Notdienst
(für Post und Lieferungen) besetzt:
Freitag, 04.12.2015
Freitag, 11.12.2015
Freitag, 18.11.2015
An folgenden Tagen bleibt unsere Geschäftsstelle ganz
geschlossen:
Montag, 21.12.2015 bis Freitag, 24.12.2015 und
Donnerstag, 31.12.2015
„Advent, Advent“ - bei SCC EVENTS dreht sich nun wieder alles um die schönste Zeit des Jahres. Unsere Geschenke sind bereits verpackt und warten darauf, unter euren Weihnachtsbaum gelegt zu werden. Nehmt an der großen Adventsverlosung teil. Mit ein bisschen Glück, ist schon vor Weihnachten Bescherung.
„Advent, Advent“ heißt es ab kommendem Sonntag. Passend zum gestrigen Wintereinbruch in Berlin dreht sich auch bei SCC EVENTS nun alles um die vorweihnachtliche Zeit. Unsere Geschenke sind bereits verpackt und warten darauf, unter euren Weihnachtsbaum gelegt zu werden.
Die Teilnehmer des 23. TÜV Rheinland Airfield Run begrüßten bei guter Stimmung die kalte Jahreszeit. Bei kühlen 2 Grad und teilweise sonnigen Passagen begann der Lauf auf der Tempelhofer Freiheit und in den Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof, bevor am Nachmittag einige Schlussläufer den ersten Schneefall im diesjährigen Berliner Herbst erlebten. 1.437 Staffeln bzw. 7.034 Teilnehmer hatten sich für die größte deutsche Marathon-Staffel angemeldet (inklusive Halbmarathon-Staffeln).
Am Sonntag, 1. November, um 24 Uhr endet die Registrierungsphase für den BMW BERLIN-MARATHON 2016.
Er ist einer der letzten Lauf-Höhepunkte des Jahres: der TÜV Rheinland Airfield Run auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof, eine der größten Staffellauf-Veranstaltungen in Deutschland. Start und Ziel befinden sich in den Hangars 5 und 6 des viertgrößten Gebäudes der Welt, die Strecke führt über das weitläufige Tempelhofer Feld.
In einer Pressemitteilung am Donnerstag fordern die fünf großen deutschen Marathonveranstalter (Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München) den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) zum Umdenken auf:
Eine Jagd auf sehr schnelle Zeiten und die deutsche Olympia-Norm verspricht der 42. BMW BERLIN-MARATHON, der am Sonntag um 9 Uhr mit 41.224 Läufern aus 127 Nationen auf der Straße des 17. Juni gestartet wird.
In doppelter Hinsicht verspricht das Eliterennen der Frauen beim BMW BERLIN-MARATHON am Sonntag spannend zu werden. Wenn der mit 41.224 Läufer größte deutsche Lauf über die 42,195 km zum 42. Mal gestartet wird, geht es für die favorisierten Läuferinnen aus Äthiopien und Kenia zum einen um den prestigeträchtigen Sieg bei dem Abbott World Marathon Majors-Rennen, zum anderen aber auch um eine Zeit unter 2:20 Stunden.
Anna Hahner ist zurzeit Deutschlands beste Marathonläuferin. Erst 25 Jahre alt, hat sie sich seit ihrer Marathon-Premiere 2012 kontinuierlich gesteigert und lief im vergangenen Jahr beim BMW BERLIN-MARATHON mit 2:26:44 Stunden ihre aktuelle persönliche Bestzeit.
Am Freitag um 15 Uhr gibt Uta Pippig Tipps für die letzten 2 Tage vor dem BMW BERLIN-MARATHON. Die dreifache BERLIN-MARATHON-Siegerin kommt aus Anlass des 25-jährigen „Jubiläums“ des Vereinigungs-Marathons vor 25 Jahren, als der BERLIN-MARATHON drei Tage vor der Wiedervereinigung erstmals durch das Brandenburger Tor bzw. durch beide Teile der bis dahin geteilten Stadt führte.
Wo: Eingangshalle der Marathonmesse BERLIN VITAL auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof
Wann: 15 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Vor zwei Jahren war Eliud Kipchoge beim BMW BERLIN-MARATHON Zweiter, als sein Landsmann Wilson Kipsang Weltrekord lief. Jetzt will er ganz oben auf dem Siegerpodest stehen.
Der größte deutsche Marathon steht traditionell am letzten September-Wochenende ins Haus, gleichzeitig die größte deutsche Eintages-Sportveranstaltung in Deutschland, und sie macht ihrem Ruf alle Ehre.
Auf 84 Seiten gibt es hier alles zu den Themen rund um den BMW BERLIN-MARATHON 2015.
Am Dienstag, den 1. September 2015, fand in Zusammenarbeit Dr. Lars Brechtel vom SMS Medical Institute das #BMcommunity Meet-Up auf Facebook und Twitter statt. Verschiedene sportmedizinische Fragen zu Überlastungsbeschwerden, Trainingsverletzungen und der Gesundheit wurden gestellt.
Der BMW BERLIN-MARATHON 2016 wirft seine Schatten voraus: Wer 2016 beim größten deutschen Marathon dabei sein will, muss sich zwischen 19. Oktober und 1. November registrieren und kommt dann in die Verlosung.
Test geglückt – in 1:04:28 Stunden gelang Marathonspezialist Julian Flügel (Team Memmert/TSG 08 Roth) eine persönliche Bestzeit über die Halbmarathondistanz beim Stadtlauf Berlin von Sport Scheck und BMW.
Kurzentschlossene aufgepasst: Beim Stadtlauf Berlin von Sport Scheck und BMW am 23. August in Steglitz sind Nachmeldungen möglich, und zwar am Freitag, 21. August von 10 bis 19.30 Uhr in der SportScheck-Filiale, Schloßstr. 20, 12163 Steglitz.
Leicht und luftig passt im Sommer immer gut! Deswegen setzen wir beim MidSummerSale die Preise im SCC EVENTS Online Shop auf Diät und jagen die Originalpreise in den Wind. Mit Rabatten bis zu 80% wollen wir euch beim Power-Shopping so richtig ins Schwitzen bringen und unseren Teil zu eurem luftig-leichten Sommergefühl beitragen...
Die BMW BERLIN-MARATHON App 2015 ist gestartet
Die schnellste Marathonstrecke der Welt lockt einmal mehr die Crème de la Crème der Ausdauerläufer an den Start. Beim BMW BERLIN-MARATHON am 27. September trifft der erfolgreichste Marathonläufer der letzten zwölf Monate auf den zweit- und den drittschnellsten Marathonläufer aller Zeiten.
1.854 Staffeln hatten sich für den dritten Staffeltag angemeldet, der somit der teilnehmerstärkste war (9.270). Ein kurzer Schauer hatte vor dem Start konnte die Stimmung nicht trüben, im Gegenteil – mit 18 bis 20 Grad herrschten gute Bedingungen für die Läuferinnen und Läufer.
Am 25. Juli 2015 ist es wieder soweit. Dann gehen über 10.000 Teilnehmer bei der 24. Vattenfall City-Nacht am Kurfürstendamm an den Start. Wer sich vom 25. Juni bis 5. Juli anmeldet, kann bei unserer Sonderaktion sparen.
Trocken, frisch, leichter Wind – und zunehmend ließ sich die Sonne blicken: Ideale Laufbedingungen herrschten bei der 16. Auflage der Berliner Wasserbetriebe TEAM-Staffel im Berliner Tiergarten.
Von Mittwoch bis Freitag steht der nördliche Teil des Tiergartens jeweils ab 18 Uhr im Zeichen der Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel.
Die Spendenaktion zugunsten der Berliner Arche im Rahmen des SCC EVENTS MidSummerSales am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Gegen einen selbst gewählten Spendenbetrag der jeweiligen Besucher wurden rund 500 Funktionsshirts verkauft. Insgesamt ist dabei eine Spendensumme von über 3.050 Euro eingenommen worden. Der gesamte Erlös fließt in die gemeinnützigen Projekte der Arche Berlin, darunter die Mittagsverpflegung oder die Nachmittagsbetreuung für Kinder und Jugendliche aus bedürftigen...
Das Sportsymposium im Rahmen der Berlin Sports Week findet am 4. Juni im Velodrom an der Landsberger Allee statt. Mit dabei sind unter anderem Henning Harnisch, Vizepräsident von ALBA Berlin, und Lucas Jakubczyk, Topsprinter des SCC BERLIN, sowie viele andere Experten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Unser Maskottchen Frido feiert heute seinen dritten Geburtstag und freut sich über jede Menge Glückwünsche von euch.
Pretty in Pink leuchtete die Straße des 17. Juni beim größten deutschen Frauenlauf im Berliner Tiergarten.
SCC EVENTS und die Hochschule für angewandtes Management (HAM) haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen.
‚Aktiv und fit trotz Krankheit‘ lautet das Credo der Berliner Krabbengruppe. Seit 16 Jahren ist auch die 78-jährige Frau Tomas stolzes und engagiertes Mitglied. Einmal wöchentlich trifft sie sich mit ihren Mädels zum Sporteln und Schwatzen in Britz Süd. „Das macht uns so richtig lustig, glücklich und happy“, sagt sie. Die Idee entstand...
Damit du am 16. Mai mit dem richtigen Style auf die Strecke gehst, gibt es jetzt professionelle Unterstützung!
Unter allen Teilnehmerinnen des 32. AVON RUNNING Berliner Frauenlaufs verlosen wir ein Meet’n’Greet mit Lena Gercke. Bis 3. Mai anmelden und dabei sein!
Wer sich bis zum 20. April 2015 für den AVON RUNNING Berliner Frauenlauf anmeldet, kann tolle Preise gewinnen. Mitmachen und gewinnen ist denkbar einfach.
Ein Debütant stahl den Favoriten beim 35. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON die Show: Der 21-jährige Äthiopier Birhanu Legese gewann das Rennen in 59:45 Minuten nach einem spannenden Schlussspurt vor dem zeitgleichen Kenianer David Kogei.
Topfavorit auf den Sieg am beim größten deutschen Halbmarathon ist der Kenianer Abraham Cheroben.
Günter Zahn betreut beim Vattenfall BERLINER HALBMARATHON den amtierenden Deutschen Marathonmeister Tobias Schreindl (LG Passau).
Das Auswärtige Amt und SCC Events machen vier Jugendlichen aus dem SOS-Kinderdorf Maputo in Mosambik eine ganz besondere Freude: Jose, Palmira, David und Laura dürfen zum ersten Mal an einer internationalen Laufveranstaltung teilnehmen.
Stimmen Sie sich ein auf das Laufereignis des Frühjahrs: Das Programmheft zum Vattenfall BERLINER HALBMARATHON 2015 bereitet Sie auf 52 Seiten auf den Lauf vor.
Der neue Name macht es deutlich. Bei einem der letzten Lauf-Höhepunkte des Jahres wird auf dem Gelände und durch die Hangars des ehemaligen Flughafens Tempelhof gelaufen. Auch in diesem Jahr werden beim TÜV Rheinland Airfield Run am 22. November wieder mehr als 1.400 Staffeln mit insgesamt über 7.000 Teilnehmern erwartet.
SCC EVENTS sucht zur Verstärkung seines Teams neue Mitarbeiter.
Anlässlich des Tokio Marathons am 22. Februar beginnt das Titelsponsoring von Abbott für die Abbott World Marathon Majors (AWMM).
Mit einer spektakulären Aktion vor der Kulisse des berühmtesten Berliner Wahrzeichens schließt der Berliner Sport eine erfolgreiche Unterschriftenaktion für die Berliner Olympiabewerbung ab. Die Initiatoren der Kampagne „Das lebendige Olympische Band“ und der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, übergeben am 19. Februar 2015 um 10.15 Uhr vor dem Brandenburger Tor mindestens 100.000 Unterschriften von Befürwortern einer Berliner Olympiabewerbung 2024/28 an den Deutschen...
Rund vier Monate vor dem ersten Startschuss ist der erste Veranstaltungs-Abend (Mittwoch, 24. Juni) der 16. Berliner Wasserbetriebe TEAM-Staffel 2015 ausverkauft.
Lauft mit! Am Sonntag zeigen wir gemeinsam, dass Berlin fit für Olympia ist. Treffpunkt ist um 16:30 Uhr. Der Start des Berliner Olympialaufs ist um 17 Uhr am Sowjetischen Ehrenmal an der Straße des 17. Juni; Ziel ist der Fernsehturm - dort erwartet euch eine Überraschung!
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet, gilt es jetzt konkrete Ziele anzupeilen.
4326 Läuferinnen und Läufer gingen auf die 4 km lange Strecke beim 44. Berliner Neujahrslauf.
Anzeige
Anzeige