Trauer um die Opfer des Anschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz
Wir trauern um die die Opfer des Anschlags am Breitscheidplatz. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer, und wir wünschen allen Verletzten eine gute Besserung.
Wir trauern um die die Opfer des Anschlags am Breitscheidplatz. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer, und wir wünschen allen Verletzten eine gute Besserung.
Seit heute ist die Registrierung für den 44. BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating am 23. September 2017 geöffnet. Ab jetzt können sich alle Rollenfans für die sportliche Sightseeingtour durch die deutsche Hauptstadt anmelden.
Zum vierten Mal in Folge siegte der Belgier Bart Swings beim BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating. Und auch Manon Kamminga aus den Niederlanden stand zum dritten Mal ganz oben auf dem Podest. Bei perfekten sonnigen Bedingungen feierten 5.445 Inlineskater das 20-jährige Jubiläum des BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating – angefeuert von 250.000 Zuschauern entlang der gesamten Strecke.
Pascal Briand, Sieger der Marathonpremiere 1997: „Der Sieg bei der Premiere des BMW BERLIN-MARATHON war sehr wichtig für mich, nicht nur sportlich sondern auch für meine Persönlichkeit. Dieser Sieg hat mir viele Türen geöffnet, ich habe dadurch Sponsoren bekommen und konnte den Grundstein für meine spätere berufliche Karriere für das französische Sportministerium legen.“
Bevor die Skater am Samstagnachmittag um 15:30 Uhr auf die Strecke gehen, erwartet alle Inlinebegeisterten Teilnehmer und Zuschauer bereits ein vielfältiges Rahmenprogramm. Ob Messe BERLIN-VITAL, Kids-Cup oder Marathonparty – wir haben alle Highlights für euch zusammengestellt.
Warum nur Skaten, wenn man auch laufen kann? Rund 100 Teilnehmer haben in diesem Jahr für beide Events gemeldet und sind als Doppelstarter sowohl beim Inlinerennen am Samstagnachmittag als auch beim Läufermarathon am Sonntagmorgen dabei. Einer von ihnen ist der 41-jährige Kolumbianer Jorge Botero, ehemaliger Profiskater und einer der erfolgreichsten Inlineskater weltweit.
Du bist am 24. oder 25. September Zuschauer beim BMW BERLIN-MARATHON und willst an den besten Spot der Strecke? Wir verlosen jeweils vier VIP Zuschauer Pakete und du hast 7 Sekunden, um zu zeigen, was du drauf hast!
Jetzt oder nie... In vier Tagen ist Meldeschluss für den 43. BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating. Nutzt also die letzte Chance, euch einen der begehrten Startplätze für das Saisonhighlight Ende September zu sichern.
Bei schönstem Sommerwetter startete heute die neue Saison auf dem SCC Skating Rollfeld – dem beliebten Trainingstreff auf dem Tempelhofer Feld. Ob geübter Skater oder kompletter Neuling – die Trainer von SCC SKATING bringen alle Rollenfans mit Spaß in Fahrt.
Während der BMW BERLIN-MARATHON für Läufer schon lange ausverkauft ist, sind für das Rennen der Inlineskater noch Startplätze erhältlich. Wir empfehlen zügig zu melden, denn für die ersten 5.000 Anmeldungen gibt es einen Preisnachlass. Anmeldeschluss ist der 28. August 2016.
Anzeige
Anzeige