Pressebereich
Pressebereich
Informationen für Journalisten
Infos im Überblick
-
BMW BERLIN-MARATHON Media Center
im Hotel Intercontinental Berlin (Budapester Str. 2, 10787 Berlin)
Mittwoch, 22.9.: 15.00 bis 17 Uhr (Akkreditierungsausgabe)
Donnerstag, 23.9.: 9.30 bis 17 Uhr
Freitag, 2.4.9.: 9.00 bis 17 Uhr
Samstag, 25.9.: 9.00 bis 20 Uhr
Sonntag, 26.9.: 7 bis 16 Uhr
Montag, 27.9.: 10.30 bis 14 Uhr
-
Beim BMW BERLIN-MARATHON gelten die folgenden Hygiene-Regeln für Medienvertreter:innen. Bitte beachten sie die Unterschiede zu den beiden Zeiträumen:
20. und 22. September 2021
Teilnahme Auftakt-Pressekonferenz am 20.09.21 im Media Center im Hotel InterContinental Berlin
Abholung der Presse-Akkreditierungen am 20.09.21 und am 22.09.2021
- Tragen eines FFP2 Mund-Nase-Schutzes
- negativer Covid19-Nachweis (3G: Geimpft / Genesen / Getestet)
- vollständig geimpft (Details siehe Punkt 5 in unseren FAQ)
- Vom einer Covid19-Erkrankung genesen (Details siehe Punkt 6 in unseren FAQ)
- Falls nicht geimpft oder genesen, ist ein tagesaktueller negativer POC-Antigen-Schnelltest vorzulegen
- Vorlage in elektronischer Form entweder in der offiziellen Corona-Warn-App, der Luca App oder der CovPass-App
- Außerdem erfolgt bei Betreten eine Anwesenheitsdokumentation per LucaApp.
23.-26. September 2021
Teilnahme Pressekonferenzen am 23./24./25./26.09.21 oder Nutzungs des Media Centers im Hotel InterContinental Berlin
Abholung der Presse-Akkreditierungen vom 23.-26.09.21 im Media Center
Betreten des Eventgeländes Start-/Ziel-Bereich am 25./26.09.2021
- Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes im Start-/Ziel-Bereich
- Tragen eines FFP2 Mund-Nase-Schutzes im Media Center im Hotel InterContinental Berlin
- negativer Covid19-Nachweis (3G: Geimpft / Genesen / Getested)
- vollständig geimpft (Details siehe Punkt 5 in unseren FAQ)
- Vom einer Covid19-Erkrankung genesen (Details siehe Punkt 6 in unseren FAQ)
- ACHTUNG: Falls nicht geimpft oder genesen, ist jeweils ein gültiger negativer PCR-Test (Gültigkeit: 48 Stunden nach Testung bis Ende des entsprechenden Tages) vorzulegen
- Vorlage in elektronischer Form entweder in der offiziellen Corona-Warn-App, der Luca App oder der CovPass-App
- Außerdem erfolgt bei Betreten ein Anwesenheitsdokumentation per LucaApp.
-
Die reguläre Medienakkreditierung ist geschlossen.
Es besteht die Möglichkeit zu den Öffnungszeiten des Media Centers eine nachträgliche Akkreditierung vor Ort zu beantragen.
Eine Presseakkreditierung können Journalisten aus allen Medienbereichen (Print, Internet, TV, Radio, Foto, Agentur) gegen Nachweis eines gültigen Presseausweises bzw. gegen Vorlage eines Auftrags der jeweiligen Chefredaktion/Ressortleitung beantragen. SCC EVENTS behält sich die Entscheidung über eine Akkreditierung nach Prüfung des Akkreditierungsantrags vor.
Bitte beachten Sie, dass wir bei einer Akkreditierung nach dem regulärem Anmeldeschluss nur noch eingeschränkte Zugangsbereiche ermöglichen können. Der Besuch unserer Pressekonferenzen und die Nutzung des Media Centers ist per Daily Pass weiterhin möglich.
Die Akkreditierung berechtigt Sie zum Betreten von bestimmten Bereichen des Veranstaltungsgeländes im Rahmen Ihrer Berichterstattung und Recherche auf der MARATHON EXPO und dem BMW BERLIN-MARATHON. Darüber hinaus können Sie alle Services des Pressezentrums im Hotel InterContinental nutzen. Dort stehen Ihnen während der Öffnungszeiten Arbeitsplätze mit W-LAN/LAN-Verbindung, Stromanschlüsse und die Ansprechpartner aus dem SCC EVENTS Media Team zur Verfügung. Die Pressetermine werden rechtzeitig bekannt gegeben und hier im Online-Pressebereich gelistet.
Am Rennsonntag wird der BMW BERLIN-MARATHON im Pressezentrum live übertragen. An beiden Renntagen gibt es außerdem Echtzeit-Updates, einen Zwischenzeit- und Zielzeitservice, sowie Pressekonferenzen mit den Siegern des BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating (Samstag) und dem BMW BERLIN-MARATHON (Sonntag).
Ungeklärte Fragen zur Akkreditierung richten Sie an presse-akkred@scc-events.com. Alle redaktionellen Fragen zum BMW BERLIN-MARATHON senden Sie bitte an medien@scc-events.com.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr besondere Hygienebedingungen gelten. Mehr Details im vorherigen Punkt.
-
20. September 2021:
Auftakt-Pressekonferenz
- Uhrzeit: 11:00 Uhr
- Teilnehmer: Jürgen Lock (Geschäftsführer SCC EVENTS), Mark Milde (Race Director), Vertreter (Polizei Berlin)
- Themen: Hygienekonzept, Zeichensetzen:#Restartrunning, Spezielle Planungen bezüglich der Bundes- und Abgeordnetenhaus-Wahl, Allgemeines zur BMW BERLIN-MARATHON Woche, Strecke
- Ort: Hotel InterContinental, Raum Hugos Süd (14. OG)
23. September 2021:
Pressekonferenz Elite Vorstellung Teil 1
SCC EVENTS YouTube stream on demand >>
- Uhrzeit: 11:00 Uhr
- Teilnehmer: Elite-Läuferinnen (Hiwot Gebrekidan [ETH], Shure Demise [ETH], Rabea Schöneborn), Elite Skater (Pascal Briand, Jason Suttels, Doucelin Pédicone), Jürgen Lock (Geschäftsführer SCC EVENTS), Mark Milde (Race Director)
- Themen: Hygienekonzept, Start der EXPO, Ausblick auf das BMW BERLIN-MARATHON Wochenende, Vorstellung Elite-Läuferinnen und Elite Skater, Allgemeines
- Ort: Hotel InterContinental, Raum Pavillon
24. September 2021:
Pressekonferenz Elite Vorstellung Teil 2
SCC EVENTS YouTube stream on demand >>
- Uhrzeit: 11:00 Uhr
- Teilnehmer: Elite Läufer (Kenenisa Bekele [ETH], Guye Adola [ETH], Philipp Pflieger), Elite Rollstuhlathlet:innen (Manuela Schär (SUI), Merle Menje (GER), Marcel Hug (SUI), Daniel Romanchuk (USA) und Handbiker Vico Merklein (GER), Jürgen Lock (Geschäftsführer SCC EVENTS), Mark Milde (Race Director)
- Themen: Hygienekonzept, EXPO, Ausblick auf das BMW BERLIN-MARATHON Wochenende, Vorstellung Elite-Läufer und Elite Rollstuhlfahrer:innen und Handbiker, Allgemeines, Wetter
- Ort: Hotel InterContinental, Raum Pavillon
25. September 2021:
Pressekonferenz Ergebnisse Inlineskating
SCC EVENTS YouTube Live stream >>
- Uhrzeit: ca. 18.30 Uhr
- Teilnehmer: Sieger und Siegerinnen des BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2021
- Ort: Hotel InterContinental, Raum Pavillon
26. September 2021:
Pressekonferenz Ergebnisse Laufen, Rennrollstuhlfahren und Handbiking
SCC EVENTS YouTube Live stream >>
- Uhrzeit: ca. 12:30 Uhr
- Teilnehmer: Sieger und Siegerinnen des BMW BERLIN-MARATHON 2021
- Ort: Hotel InterContinental, Raum Pavillon
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr besondere Hygienebedingungen gelten. Mehr Details im nächsten Punkt.
-
Die nachfolgenden Pressemeldungen sind zum BMW BERLIN-MARATHON veröffentlicht worden.
Wenn Sie in den Marathon-Presseverteiler aufgenommen werden möchten, senden Sie bitte eine entsprechende E-Mail an medien@scc-events.com.
- 25.09.2021: Sandrine Tas und Bart Swings siegen beim #restartskating des BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating [..weiterlesen]
- 23.09.2021: Top-Läuferinnen und Spitzen-Skater beim BMW BERLIN-MARATHON, der am Wochenende als weltweit größter Marathon seit Pandemiebeginn ein Zeichen setzt [..weiterlesen]
- 20.09.2021: Rückkehr des BMW BERLIN-MARATHON am Sonntag als weltweit größter Marathon seit Pandemiebeginn [..weiterlesen]
-
Der Media Guide zum BMW BERLIN-MARATHON bietet Infos und Statistiken, Athletenporträts und vieles mehr.
Die gedruckte Version erhalten alle akkreditierten Medienvertreter bei Abholung der Akkreditierungs-Unterlagen im Pressebüro (Hotel InterContinental, Budapester Straße 2).
Pressedokumentation zum BMW BERLIN-MARATHON 2021 (24 MB)
Ansprechpartner
Robert Fekl
Head of Team Communications
Robert.Fekl@scc-events.com
Jochen Schmitz
Head of Team Communications
Jochen.Schmitz@scc-events.com
Gerte Buchheit
Inlineskating
Gerte.Buchheit@scc-events.com
Jürgen Lock
Geschäftsführer SCC EVENTS und Leiter Team Sports & Medicine
Juergen.Lock@scc-events.com
Fotos
Wichtige Hinweise zur Verwendung
Die Fotos sind honorarfrei, allerdings nur bei redaktioneller Verwendung, nicht für werbliche Zwecke (im Zweifel kontaktieren Sie bitte unsere Kommunikationsabteilung). Bitte geben Sie den jeweiligen Fotografenhinweis an.
Die Fotos sind in hoher Auflösung als Download verfügbar.
BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2021

Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz: Beim BMW BERLIN-MARATHON 2021 erstrahlt das Starttor in Regenbogenfarben
Download (223 kB)
© SCC EVENTS/ Carsten-Oliver Jung (bei Verwendung zu vermerken)
Zur Vewendung sind die wichtigen Hinweise oben auf der Website zu berücksichtigen

BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2021
Download (2,50 MB)
©SCC EVENTS/Thomas Wendt, bei Verwendung zu vermerken.

Bart Swings (BEL), Gewinner des BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2021
Download (5,37 MB)
©SCC EVENTS/MOCHIZUKI JIRO, bei Verwendung zu vermerken.

Sandrine Tas (BEL), Gewinnerin des BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2021
Download (1,66 MB)
©SCC EVENTS/MOCHIZUKI JIRO, bei Verwendung zu vermerken.

Doucelin Pédicone (FRA), Pascal Briand (FRA, Sieger des ersten BERLIN-MARATHON Inlineskating) und Jason Suttels (BEL) bei der Pressekonferenz zum BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2021
Download (2 MB)
©SCC EVENTS/Petko Beier, bei Verwendung zu vermerken.

BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2021
Download (6,57 MB)
©SCC EVENTS/Thomas Wendt, bei Verwendung zu vermerken.

BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2021
Download (3,55 MB)
©SCC EVENTS/Thomas Wendt, bei Verwendung zu vermerken.

BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2021
Download (3,81 MB)
©SCC EVENTS/Thomas Wendt, bei Verwendung zu vermerken.
BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2019

Sandrine Tas, Gewinnerin des BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2019
Download (6,304 KB)
©SCC EVENTS, bei Verwendung zu vermerken.

Felix Rijhnen, Gewinner des BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2019
Download (2,10 MB)
©SCC EVENTS/camera4, bei Verwendung zu vermerken.

Tõnis Paalme, Guinness World Record für den schnellsten rückwärts gefahrenen Marathon 2019 und Lena Kuhlmann, Rekordrichterin Guinness World Records
Download (5,68 MB)
©SCC EVENTS/GUINNESS WORLD RECORDS, Verwendung zu vermerken.

BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2019
Download (3,81 MB)
©SCC EVENTS/camera4, bei Verwendung zu vermerken.

BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2019
Download (1,43 MB)
©SCC EVENTS/camera4, bei Verwendung zu vermerken.

BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2019
Download (1,50 MB)
©SCC EVENTS/camera4, bei Verwendung zu vermerken.

BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2019
Download (1,50 MB)
©SCC EVENTS/camera4, bei Verwendung zu vermerken.

Ewen Fernandez, Bart Swings und Nolan Beddiaf (v.r.n.l.) beim BMW BERLIN-MARATHON Inlineskating 2018
Download (6,3 MB)
©SCC EVENTS/Thomas Wendt, bei Verwendung zu vermerken.
2018


2017


Siegerin Maira Yaqueline Arias
Download (10,67 MB)
©SCC EVENTS/photorun, bei Verwendung zu vermerken.
2016

2015

2014

Skater vor dem Brandenburger Tor
Download (1,73 MB)
©SCC EVENTS/camera4, bei Verwendung zu vermerken.

Freizeitskater vor dem Brandenburger Tor
Download (1,34 MB)
©SCC EVENTS/camera4, bei Verwendung zu vermerken.
2013

Top Frauen auf der Friedrichstraße
Download (2,57 MB)
©SCC EVENTS/camera4, bei Verwendung zu vermerken.

Freizeitskater mit Marathon Guides
Download (2,21 MB)
©SCC EVENTS/camera4, bei Verwendung zu vermerken.
2012

Top Frauen am Strausberger Platz
Download (2,11 MB)
©SCC EVENTS/camera4, bei Verwendung zu vermerken.

2011

